Unser Kindergarten

Der Kindergarten befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Göttinger Straße 40. Die Göttinger Straße ist eine ruhige Wohnstraße in Bremen-Findorff.

Rundgang

Neben dem Eingangsbereich mit der Garderobe gibt es einen großen Gruppenraum, der hell und freundlich gestaltet ist. Er ist unterteilt in verschiedene Spielbereiche auf unterschiedlichen Ebenen und bietet so den Kindern ebenfalls die Möglichkeit zum Rückzug und zur Entspannung. Daneben gibt es noch einen weiteren kleinen Raum, der zum Spielen oder als Rückzugsort zur Verfügung steht.

Wir verfügen über eine separate Küche mit Kochmöglichkeiten, einen Waschraum mit Kinderwaschbecken, Kinder- und einer Erwachsenentoilette. Zu unserem Kindergarten gehört auch ein Garten mit Sandkiste und Beerensträuchern.

Der Garten hält Winterschlaf

Das Team

Für die Gruppe von 20 Kindern sind drei Frachkräfte in Teilzeit angestellt. Zusätzlich wird das Team durch eine Springkraft unterstützt. Weiterhin bemühen wir uns jedes Jahr um eine FSJ-Kraft sowie Praktikant*innen in Ausbildung, die das Team unterstützen.

Unser Alltag

Wir sind viel draußen, und zwar das ganze Jahr über. Die Bewegung und das Spiel an der frischen Luft ist zentraler Bestandteil des Kindergarten-Alltags. Dabei geht das Team einfühlsam auf die aktuellen Bedürfnisse der Gruppe ein und passt den Tagesablauf flexibel an.

Aktuell sieht eine Kindergarten-Woche sieht bei uns so aus:

Am Montag startet die Gruppe den Tag auf dem Spielplatz in der Corveystraße. Je nach Wetterlage, besonders in den warmen Monaten, bleibt die Kleine Welt den ganzen Tag auf dem Spielplatz und isst dort auch zu Mittag. Das Team und die Kinder können dort einen Container mit vielen Spielsachen sowie eine Toilette nutzen.

Am Mittwoch beginnt der Tag in den Gruppenräumen der Kleinen Welt. Nach dem Mittagessen geht die Gruppe oft gemeinsam auf die Spielplätze in der näheren Umgebung, wo die Kinder anschließend abgeholt werden.

Am Donnerstag treffen sich die Kinder auf dem Piratenspielplatz im Bürgerpark. Zum Mittagessen läuft die Gruppe gemeinsam zurück zur Kleinen Welt.

Am Freitag startet die Gruppe wieder im Kindergarten. Als Besonderheit findet heute ein gemeinsam ausgesuchtes und zubereitetes Frühstück statt. Die Gruppe hat am Vortag überlegt, was es leckeres geben soll. Gemeinsam mit den größeren Kindern wurden die Zutaten eingekauft.

Was wir noch machen

Das ganze Jahr über finden jahreszeitbezogen und -unabhängig Projekte statt. Zum Beispiel:

  • Je 1 Woche auf der „WUPP-Wiese“ im Frühling und im Herbst
  • im Sommer eine Übernachtung im Kindergarten
  • Im Frühjahr eine Ausreise für 3 Tage, zum Beispiel auf einen Bauernhof
  • Erntedankfrühstück, Adventsfeier, Verkleidefest, Sommerfest
  • Theaterbesuche, zum Beispiel beim Puppentheater „Mensch, Puppe
  • Laternelaufen im Bürgerpark

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 8.00 – 16.00 Uhr

Diese Öffnungszeiten des Kindergartens werden jährlich bei der Mitgliederversammlung beschlossen.

An gesetzlichen Feiertagen bleibt der Kindergarten geschlossen.

Im Sommer gibt es eine feste Schließzeit von 3 Wochen, die in der Regel in den letzten 3 Wochen der Schulferien liegt.